Datenschutzerklärung – Verein BieRocK

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) ist der Verein BieRocK, vertreten durch Andreas Hausherr. (Kontaktdaten: Verein BieRocK, Seestrasse 108, 8266 Steckborn, andreas.p.hausherr@bluewin.ch).

2. Keine Cookies / Tracking

Unsere Website selbst verwendet keine eigenen Cookies oder Analyse-Tools. Bitte beachten Sie jedoch, dass durch die Einbettung von YouTube-Videos (siehe Punkt 5) beim Abspielen Cookies und andere Tracking-Technologien durch Drittanbieter (YouTube/Google) verwendet werden können. Diese können unter anderem Ihre IP-Adresse erfassen, das Nutzungsverhalten analysieren oder mit einem bestehenden Google-Konto verknüpfen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

3. Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir üblicherweise folgende Daten von Ihnen:
- Name und E-Mail-Adresse (freiwillig von Ihnen eingegeben)
- Nachrichtentext / Anfrageinhalt

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Wir speichern die Informationen nur so lange, wie es zur Bearbeitung notwendig ist (in der Regel bis zur vollständigen Beantwortung Ihrer Nachricht) und löschen sie danach.

4. Ticketverkauf über Eventfrog

Für den Verkauf von Konzerttickets arbeiten wir mit dem Ticketdienst Eventfrog zusammen. Personenbezogene Daten von Ticketkäufern (z.B. Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen) werden dabei direkt von Eventfrog erhoben und verarbeitet. Wir als Veranstalter erhalten diese Daten nur zur Abwicklung der Veranstaltung. Details zur Datenverarbeitung bei Eventfrog finden Sie in der Eventfrog-Datenschutzerklärung unter https://eventfrog.ch/datenschutz.

5. Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Website binden wir gelegentlich Videos von YouTube ein. Beim Abspielen eines eingebetteten YouTube-Videos wird eine Verbindung zu den Servern der YouTube LLC (Google, USA) aufgebaut. Dabei erhält YouTube u.U. Informationen über Ihren Besuch dieser Seite (z.B. Ihre IP-Adresse und die aufgerufene Webseite). Sind Sie in Ihrem YouTube/Google-Konto eingeloggt, kann YouTube Ihr Nutzungsverhalten Ihrem Account zuordnen. Die Einbindung erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen mit Hinweis auf die Datenübertragung in die USA.

6. Veröffentlichung von Konzertfotos

Wir veröffentlichen Fotos von Konzerten, auf denen auch Publikum zu sehen sein kann. Die Veröffentlichung erfolgt aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse (Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung über unsere Veranstaltungen). Die Rechtsgrundlage ist Art. 31 Abs. 1 lit. b revDSG. Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Person auf unseren Fotos nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit Widerspruch erheben.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gegenüber dem Verein BieRocK folgende Rechte nach revDSG:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Widerspruch
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie sich jederzeit an uns wenden.

8. EDÖB / Beschwerderecht

Sie können sich bei datenschutzrechtlichen Fragen oder zur Beschwerde auch an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden: Feldeggweg 1, 3003 Bern; Telefon +41 58 462 43 95; www.edoeb.admin.ch.

9. Internationale Bezüge / DSGVO

Unsere Datenschutzerklärung orientiert sich am Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Da unsere Website weltweit erreichbar ist, kann es vorkommen, dass Datenzugriffe oder Datenübertragungen aus dem Ausland erfolgen. In solchen Fällen können ergänzend die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Anwendung finden.

10. Stand und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem Inkrafttreten des revDSG (1. September 2023) und wird bei Bedarf angepasst.

 

Letzte Änderung: 24.06.2025